Die älteste Überlieferung zu den Pyramiden von Gizeh und warum diese von der Wissenschaft ignoriert wird
Erich von Däniken hat vor vielen Jahren einen ganz anderen Blick auf die bekanntesten ägyptischen Pyramiden der Öffentlichkeit unterbreitet, als es die Ägyptologen noch heute tun. Dabei ging es nicht nur um einen ganz anderen Grund und ganz anderen Zweck für den Bau der Pyramiden, sondern es wurde dort auch aufgezeigt, wie die im Schnitt 2,5 t schweren Steine der Pyramide bewegt worden sind: sie bewegten sich quasi von selbst und verweisen somit auf eine uns unbekannte Technologie.
Waren die Pyramiden von Gizeh Zweckbauten statt die Grabmäler größenwahnsinniger Pharaonen?
Natürlich hat Erich von Däniken viele Kritiker und die am Mainstream ausgerichtete Wissenschaft ignoriert derartige Quellen natürlich komplett. Und das mit einer recht seltsamen Begründung: Man vergleicht dieses Pyramidenkapitel des Hitat mit mittelalterlichen orientalischen Märchen. Tatsächlich hat der Araber Al Makritzi, der die gesammelten Werke herausgegeben hat, dies im Mittelalter getan.
Nur ist die Behauptung, diese Überlieferungen zu den Pyramiden wären märchenhafte orientalische Ergüsse des Mittelalters, absolut nicht haltbar. In einer dieser Überlieferungen ist nämlich definitiv die Chronologie ebendieser Überlieferung aufgezeigt. So wird dort ganz konkret beschrieben, welche weströmischen Kaiser in welchem Regierungsjahr diesen alten Text haben erneuern lassen. Und das alles für zwei weströmische Kaiser, die wir tatsächlich im Geschichtsbuch wiederfinden. Und wenn diese Kaiser alte Texte erneuert haben, dann müssen diese Texte ja noch viel älter sein als die Zeit der Regierung dieser Kaiser.
Die Chronologie des ältesten Textes zu den Pyramiden von Gizeh
Und genauso ist es. So soll bei der Erneuerung des Textes unter Kaiser Philippus dieser von einer metallischen Folie abgeschrieben worden sein. Wir kennen solche Metallfolien zum Beispiel aus Qumran. Sie wurden also vor der Zeitenwende für wichtige Texte genutzt. Allein an der im Text vorhanden Chronologie kann man also feststellen, dass die Überlieferung selbst viel, viel älter ist als seitens der Kritiker von Erich von Däniken behauptet wird.
Wenn man jetzt sogar davon ausgeht, dass die in der Chronologie des Textes genannten weströmischen Kaiser wirklich existiert haben – und das ist ja nachweisbar – dann spricht das für die Richtigkeit dieser Chronologie. Auch das Kloster Abu Hirmis gab es (wo die Papyrusrolle gefunden wurde), dort soll sogar der älteste Friedhof Ägyptens sein und ein Sohn Hams begraben liegen. Das unterstützt die dem Text beiliegende Chronologie genauso wie der Fakt, dass es auch das Kloster in Faijum gab, wo ein Mönch den alten Text übersetzen konnte. Ein weiterer Hinweis für die Richtigkeit dieser Chronologie ist, dass vor der Zeitenwende tatsächlich Metallfolien für wichtige Texte benutzt worden sind, wie es aus Qumran bekannt ist. Warum soll dann eigentlich das, was noch in dieser Chronologie steht – von uns aber nicht mehr überprüfbar ist – falsch oder erlogen sein?
Danach soll nämlich das Alter der Schrift – als Kaiser Philippus Sie abschreiben ließ – 1372 Jahre gewesen sein. Aber schon als die Schrift auf die Metallfolie übertragen wurde, war sie nach der eigenen Chronologie 1785 Jahre alt. Da die Schrift im ersten Regierungsjahr von Kaiser Philippus erneuert wurde (das war im Jahr 244) muss sie also 1128 vor unserer Zeit auf das Goldene Blatt (Metallfolie) übertragen worden sein. Zuvor war sie aber nach eigener Chronologie schon 1785 Jahre alt. Tatsächlich müsste diese Schrift also fast 5000 Jahre alt sein und damit die älteste Quelle zu den Pyramiden überhaupt. (Erstellung im Jahr 2913 vor unserer Zeit.)
Was hindert also die Wissenschaft daran, eine so alte Quelle zur Kenntnis zu nehmen?
Es ist eindeutig der Inhalt dieser Quelle, die mit dem vorgegebenen Paradigma nicht übereinstimmt. Dort wird nämlich berichtet, dass die Pyramiden von Gizeh vor der Sintflut erbaut wurden mit dem Zweck, der nachsintflutlichern Menschheit Kunde vom Wissen vor der Sintflut zu geben. Wörtlich heißt es dort:
Eine solch logische Erklärung für derartige gigantische Bauwerke wird seitens der Wissenschaft ignoriert. Auch dass es sich offensichtlich um den ältesten Text zu den Pyramiden handelt, wird seitens der Wissenschaft ignoriert.
←zurück